Skip to main contentSkip to navigation
BCLP logo
  • People People

  • SectorsAviation, Aerospace & DefenseEnergy TransitionFinancial InstitutionsFood & AgribusinessHealthcare & Life SciencesReal EstateRetail & Consumer Products Sports, Media & Entertainment

    View all sectors View all sectors

    Practice areasFinanceInvestigationsLitigationReal EstateRegulation, Compliance & AdvisoryTax & Private ClientTransactions

    View all practice areas View all practice areas

  • News News

    AwardsDiversityPro Bono

    View all News View all News

    Insights Insights

    BlogsPodcastsWebinars

    View all Insights View all Insights

  • Perspectives Perspectives

    Getting Deals DoneEmerging Themes 2025The Sustainability Imperative Confronting CorruptionClass Actions
    Trending TopicsArtificial IntelligenceThe Corporate Transparency ActTrump Second Term: Legal Tracker
  • Events Events

    Webinars
  • About us About us

    Pro bono & CommunityInclusion & DiversityResponsible Business

    Client stories Client stories

    Media inquiries Media inquiries

  • Careers
  • Locations
  • Subscribe
BCLP logo
People
Capabilities
News & Insights
BCLP logo

Katrin Schröder

Photo of Katrin Schröder
  1. People /

Katrin Schröder

Katrin Schröder

Counsel


Frankfurt
Photo of Katrin Schröder
  1. People /

Katrin Schröder

Katrin Schröder

Counsel


Frankfurt

Katrin Schröder

Counsel

Frankfurt

T: +49 (0) 69 970 861 260

VcardVcard
Download PDFDownload PDF
Print
Share
Deutsch
  • Biography

  • Experience

  • Resources

Biography

Katrin Schröder ist Counsel in unserer Praxisgruppe Restrukturierung & Insolvenz/Sondersituationen in Frankfurt. Sie berät Unternehmen in allen Fragen des Insolvenzrechts sowie im Bereich Restrukturierung/M&A. Darüberhinaus verfügt sie über jahrelange Erfahrung in der Beratung bei Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren. Zu ihrer Tätigkeit gehört daher regelmäßig die Beratung von Geschäftsführern bei der Betriebsfortführung, die Vorbereitung eines Insolvenzantrages, die Erstellung von Insolvenzplänen und der rechtlichen Begleitung von M&A-Verfahren in Krisensituationen. Vor ihrem Eintritt bei BCLP war Frau Schröder für verschiedene nationale und internationale Kanzleien mit einem Fokus auf den Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht tätig.

Civic Involvement & Honors

  • Europe's Female Rising Star, 2021

Professional Affiliations

  • Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.

Admissions

  • Germany

Related Capabilities

Restructuring & Insolvency/Special Situations Restructuring & Insolvency/Special Situations

Finance Finance

Financial Institutions Financial Institutions

Retail & Consumer Products Retail & Consumer Products

  • Restructuring & Insolvency/Special Situations

  • Finance

  • Financial Institutions

  • Retail & Consumer Products

Experience

  • Beratung diverser Gesellschaften oder Geschäftsführer in Krisensituationen zwecks Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken bzw. Prüfung Insolvenzantragspflicht, Vermeidung bzw. Beseitigung von Insolvenzgründen sowie bei Bedarf Vorbereitung eines Insolvenzantrags
  • Diverse Investoren in Distressed M&A Mandaten: Beratung bei Unternehmenskäufen aus der Insolvenz
  • Beratung diverser Projektentwickler im Rahmen von Lösungen zur Vermeidung einer Insolvenz, Vorbereitung und Begleitung eines StaRUG-Verfahrens
  • Beratung diverse Lieferanten bei Durchsetzung ihrer Sicherungsrechte ggü. Insolvenzverwaltern, insbesondere bei Kaufvertrags- und Insolvenzplanverhandlungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens.
  • Beratung eines Versorgungswerks und seiner Fonds in Bezug auf diverse notleidenden Kreditengagements, u.a. im Wege der Übernahme der Projektgesellschaft in den Eigenbestand zur Entwicklung und Fertigstellung des Projekts oder bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber zwei Immobilienentwicklern mittels Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsverfahren
  • Beratung einer Sparkasse im Rahmen der Vermeidung einer Insolvenz eines Projektwicklers, inkl. Begleitung eines StaRUG-Verfahrens
  • Beratung einer deutschen Fluggesellschaft und ihrer Tochter- und Schwestergesellschaften bei verschiedenen internationalen Schuldnerinsolvenzen (z.B. gegenüber Airlines, Zulieferern, Vertragspartnern und Lessoren)
  • Pimkie Deutschland - Projektleitung bei der Sanierung des Unternehmens im Wege eines Insolvenzplanverfahrens
  • Orsay GmbH - Generalbevollmächtigte im Schutzschirmverfahren mit Investorenprozess und anschließender wertmaximierender Liquidation der Gruppe  unter Insolvenzbedingungen mit teilweiser Veräußerung der ausländischen Tochtergesellschaften
  • *Projektleitung bei Plansanierung einer Systemgastronomen-Gruppe mit Investorenprozess
  • *Laufende Krisenberatung von mehreren international tätigen Mode- und Retailunternehmen
  • *Projektleitung in einer Vielzahl von Eigenverwaltungs- und Insolvenzplanverfahren

* Vor BCLP

Resources

Publications

  • "Germany, Austria and France: 26 women, one single voice (Part 1)", Leaders League, 1 März 2024

  • The state of female empowerment in Germany in 2023: The Raven mother stigma disappears", Leaders League, 1 März 2023

  • Better now than too late - Wie können Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren zur Rettung eines Unternehmens genutzt werden?, Online Veranstaltung, durchgeführt von Zukunftsallianz Maschinenbau, 27. Oktober 2020
  • Bedeutung eines Investorenprozesses und einer Unternehmensbewertung für die Vergleichsrechnung im Insolvenzplan, ZInsO 2019, 711 (gemeinsam mit Martin Rekers)
  • Hinzuziehung von Hilfspersonen im Insolvenzeröffnungsverfahren in Eigenverwaltung, ZInsO 2018, 2626
  • Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Geschäftsführers in der Eigenverwaltung und im Insolvenzplanverfahren, ZInsO 2018, 2124
  • Keine Pflicht des eigenverwaltenden Schuldners zu Dual-Track-Prozess, ZInsO 2018, 668
  • Darf dem Schuldner nach dem Insolvenzplan ein wirtschaftlicher Wert verbleiben?, ZInsO 2017, 1769
  • Rechte und Haftungsrisiken des Geschäftsführers und des vorläufigen Sachwalters für Umsatzsteuerverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren, ZInsO 2017, 905 (gemeinsam mit Robert Buchalik und Martin Rekers)
  • Finanzgericht bestätigt insolvenzrechtliche Beachtlichkeit der sog. Zustimmungslösung, ZInsO 2017, 862
  • Kriterien zur Festsetzung angemessener Vergütungen in der Eigenverwaltung, ZInsO 2016, 2031 (gemeinsam mit Robert Buchalik)
  • Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung sind keine Masseverbindlichkeiten, ZInsO 2016, 2025 (gemeinsam mit Robert Buchalik)
  • Die Vergleichsrechnung zwischen den Fortführungskosten in der (vorläufigen) Eigenverwaltung und im Regelinsolvenzverfahren - die Quadratur des Kreises?, ZInsO 2016, 1445 (gemeinsam mit Robert Buchalik und Hartmut Ibershoff)
  • Kann der eigenverwaltende Schuldner auch gegen seinen Willen verpflichtet werden, einen M&A-Prozess einzuleiten und zu finanzieren?, ZInsO 2016, 189 (gemeinsam mit Robert Buchalik)
  • Rechtlos im Insolvenzplanverfahren? Über den mangelnden Rechtsschutz nachrangiger Gläubiger bei Streit über den zu erwartenden Übererlös, ZInsO 2014, 2069

Related Insights

News
Aug 11, 2025

BCLP and White & Case advised H&S Schuhhandelsgesellschaft mbH on Restructuring process

News
Jun 12, 2025

Best Lawyers in Germany 2026

News
Aug 29, 2024

BCLP advises Wourth Group Limited on the acquisition of Peter Hahn GmbH

Awards
Jun 13, 2024

18 BCLP lawyers recognized in Best Lawyers Germany Ranking 2025

Related Insights

News
Aug 11, 2025
BCLP and White & Case advised H&S Schuhhandelsgesellschaft mbH on Restructuring process
News
Jun 12, 2025
Best Lawyers in Germany 2026
News
Aug 29, 2024
BCLP advises Wourth Group Limited on the acquisition of Peter Hahn GmbH
Awards
Jun 13, 2024
18 BCLP lawyers recognized in Best Lawyers Germany Ranking 2025
Icon: arrow

Back to top

BCLP logo
  • People
  • Capabilities
  • Practice Areas
  • Sectors
  • News & Insights
  • Awards
  • Blogs
  • News & Events
  • Insights
  • Webinars
  • Perspectives
  • Getting Deals Done
  • Emerging Themes
  • The Sustainability Imperative
  • About us
  • Careers
  • Locations
    • Subscribe
    • Legal notices
    • Privacy notice
    • Modern Slavery Act
    • Cookie policy
    • UK Transparency Rules
    • Media inquiries
    Icon: linkedin

    © 2025 Bryan Cave Leighton Paisner LLP